top of page

Strahlentherapie/Radioonkologie ist ein Fach, welches viele Disziplinen verbindet - 

von gemeinsamen Abstimmungen mit behandelnden Ärzten über Einbindung ggf. notwendiger weiterer Fachrichtungen bis zu multimodalen Konzepten und Nachsorge.

​

Aber auch innerhalb des strahlentherapeutischen/radioonkologischen Teams sind verschiedene Kompetenzen gefragt:

 

 

Geschäftsführung:          Viola Völzer

​

Ärzte:

Dr. I. Ernst, Chefärztin, FÄ für Strahlentherapie/Radioonkologie; u.a. Mitglied der internat. Radiosurgery Society

Dr. O. Sharaievskyi, FA für Radiologie und Strahlentherapie/Radioonkologie

B. Timma, FÄ für Strahlentherapie/Radioonkologie

N.Fahami, FA für Strahlentherapie/Radioonkologie am MVZ Aurich-Norden

​

Physiker:

M. Thiele, ltd. Medizinphysiker (M. Sc.)

O. Kachout, Medizinphysikerin

N. Cetinkaya, MPE zur Fachkunde

​​​​​

MFA, MTR und mehr:

K. Galonske, ltd. MTR (B.Sc.), Abrechnung

N. Bouzid, Dolmetscher

S. Bouzid, onkologische Ernährungsberatung, in Ausbildung

Ö. Brandenburger, MFA

V. Buchholz, MTR

S. Evers, Raumpflege

N. Fälber, MTR

E. Harde, MTR, Hygienebeauftragte

S. Lückerath, MTR, in Elternzeit

N. Neumann, MFA

B. Ramme, MFA, Zentrumsmanagerin, Abrechnung

L. Sielermann, Schülerin

C. Wiehen, MFA

​​​

Azubi:

Thorin, in Ausbildung zum Therapie - / Assistenzhund

​

©2023 von DZSP. Erstellt mit Wix.com

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

​

bottom of page